HUSTIFEX®-BRUMMER® Gesangskurse & Gesangstherapie
  • Startseite
  • Termine
  • Kurse
    • Hustifex-Brummer
  • Einzelstunden
  • Infos
    • Profil
    • Anmeldung
    • Preise
    • FAQ
    • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten im Überblick. Sollten sich darüber hinaus Fragen ergeben, melden Sie sich über unsere Kontakt-Seite.

Was sind Hustifex-Brummer-Kurse?

Die Hustifex-Brummer-Kurse sind eine einzigartige Kombination aus Gesangstraining und Gesundheitsförderung. Unter der Leitung des erfahrenen Gesangspädagogen und -therapeuten Hans Werner Schneider lernen Sie nicht nur besser zu singen, sondern tun auch aktiv etwas für Ihre Gesundheit. Die Methode zielt darauf ab, durch gezielte Atem- und Stimmübungen die Muskulatur in Gesicht, Hals, Brust und Bauch zu trainieren und zu stärken.

Muss ich bereits singen können, um an den Kursen teilzunehmen?

Nein, die Kurse sind für alle Niveaus geeignet, auch für Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse. Freude am Singen und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren, sind die einzigen Voraussetzungen.

Brauche ich Notenkenntnisse?

Nein, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Lieder und Übungen werden so vermittelt, dass jeder mitmachen kann.

Was lerne ich in einem Hustifex-Brummer-Kurs?

Sie lernen, wieder tief und befreit zu atmen, trainieren mit gezielten Übungen die für das Singen und die Stimmgesundheit wichtigen Muskelgruppen und singen dabei mit viel Freude neue und bekannte Lieder. Die Kurse fördern nicht nur Ihre gesanglichen Fähigkeiten, sondern auch Ihr allgemeines Wohlbefinden.

Was ist der Unterschied zwischen dem Hustifex-Brummer-Kurs und dem Mitsingkurs?

Der Hustifex-Brummer-Kurs legt den Fokus auf die Vermittlung der Hustifex-Brummer-Methode mit spezifischen Atem- und Gesangsübungen zur Stimmbildung und Gesundheitsförderung. Im Mitsing-Kurs, der im Anschluss stattfindet, steht das gemeinsame Singen und Anwenden des Gelernten im Vordergrund.

Gibt es auch Einzelunterricht?

Ja, neben den Gruppenkursen besteht auch die Möglichkeit, individuelle Einzelgesangsstunden zu buchen, um gezielt an Ihrer Stimme zu arbeiten.

Wo und wann finden die Kurse statt?

Die Kurse finden zum großen Teil Online über Zoom statt. Zum Teil gibt es die Möglichkeit zur Hybrid-Teilnahme. Aktuelle Informationen finden Sie in der Seite Termine.

Wie funktioniert Online-Singen technisch?

Wir nutzen die Plattform Zoom, über die Sie die Kursleitung und die Klavierbegleitung klar und deutlich hören können. Während des gemeinsamen Singens sind die Mikrofone aller Teilnehmenden stummgeschaltet, um Störgeräusche und technische Verzögerungen zu vermeiden. So entsteht eine klare Akustik, in der Sie sich voll auf Ihre Stimme konzentrieren können.

Hören mich die anderen Teilnehmer beim Singen?

Nein, während der Gesangsphasen kann Sie niemand außer Ihnen selbst hören. Ihr Mikrofon ist stummgeschaltet, was eine vollkommen geschützte und private Atmosphäre schafft. Dies ermöglicht es Ihnen, ganz frei und ohne Hemmungen zu singen und Neues auszuprobieren.

Was genau bringt mir das Online-Format?

Sie schulen Ihr Gehör und Ihre Stimmkontrolle deutlich intensiver, da Sie sich nicht im Klang der Gruppe „verstecken“ können. Zudem sparen Sie wertvolle Zeit und Kosten für die Anfahrt und können bequem von überall aus teilnehmen. Viele machen dadurch schnellere und bewusstere Fortschritte.

Was brauche ich, um am Online-Kurs teilzunehmen?

Sie benötigen lediglich einen Computer, Laptop, ein Tablet oder Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung. Den Zugangslink für den Zoom-Kursraum erhalten Sie bequem per E-Mail. Es sind keine besonderen technischen Vorkenntnisse erforderlich.

Falls Sie Probleme bei der Übertragung oder beim Programm Zoom haben, können Sie Kontakt zu einem unserer Kursteilnehmer aufnehmen, der meist schnell helfen kann.
Michael Busch 01703841571 – IT-Fachmann

Wie melde ich mich für einen Kurs an?

Die Anmeldung erfolgt über unser Anmeldeformular, wenn Sie erstmalig teilnehmen möchten. Sind Sie bereits Teilnehmer gewesen, reicht der persönliche Kontakt über E-Mail, Telefon oder Whatsapp.

Was kostet die Teilnahme?

Die Kosten für die Kurse haben wir in der Seite Preise für Sie aufgelistet. Hier erfahren Sie auch alles weitere zu Ermäßigungen, Erstattungen und weitere Bedingungen.

Kann ich eine Probestunde machen?

Ob eine kostenlose oder vergünstigte Probestunde möglich ist, erfragen Sie bitte direkt bei der Kursleitung mithilfe der Kontakt-Seite. Generell sind Sie herzlich eingeladen, sich einen Eindruck zu verschaffen. 

Was passiert, wenn ich eine Kursstunde verpasse?

Verpasste Kursstunden können an anderen Kurstagen nachgeholt werden. Wenn Sie beispielsweise den Kurs am Montag gebucht haben, könnten Sie an einem Donnerstag Abend die Stunde nachholen. In Einzelfällen ist ein Nachholen in einem folgenden Quartal sinnvoll und möglich. Für weitere Fragen diesbezüglich kontaktieren Sie uns bitte.

Bei welchen gesundheitlichen Beschwerden können die Kurse helfen?

Teilnehmer berichten von einer Vielzahl positiver Effekte. Die Methode kann unter anderem helfen bei:

  • Schnarchen oder Apnoe
  • Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Problemen
  • Asthma und andere Atemwegserkrankungen
  • Allgemeinem Unwohlsein und Verspannungen
  • Schilddrüsenproblemen

Es handelt sich hierbei um eine Auswahl. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu weiteren gesundheitlichen Anwendungsmöglichkeiten. Kontaktieren Sie uns diesbezüglich.

Ist die positive Wirkung wissenschaftlich belegt?

Die positiven Auswirkungen des Singens, insbesondere des Chorsingens, auf Körper und Psyche sind inzwischen mehrfach wissenschaftlich nachgewiesen. Die Hustifex-Brummer-Methode basiert auf diesen Erkenntnissen und langjähriger praktischer Erfahrung. Weitere wissenschaftliche Evidenz geht aus unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Ärzten und Kliniken hervor.

Was sollte ich tun, wenn ich erkältet bin oder Halsschmerzen habe?

Bei einer akuten Erkrankung der Atemwege, insbesondere bei Heiserkeit, ist es ratsam, mit den Übungen zu pausieren, bis Sie wieder vollständig gesund sind, um Ihre Stimme zu schonen.

Ich glaube, ich bin unmusikalisch. Ist der Kurs trotzdem etwas für mich?

Absolut! Viele Menschen, die sich für unmusikalisch halten, haben lediglich ihre Stimme noch nicht entdeckt oder trainiert. Die Kurse sind so konzipiert, dass jeder seine Stimme finden und Freude am Singen entwickeln kann.

Ich bin unsicher, vor anderen zu singen. Helfen die Kurse dabei?

Ja, die Gruppenatmosphäre ist sehr unterstützend und ermutigend. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Erleben und der Freude am Klang, nicht auf Leistung. Viele Teilnehmer bauen so Hemmungen ab und gewinnen an Selbstvertrauen.

Sind die Kurse auch für Menschen mit laienhafter Gesangserfahrung geeignet, die ihre Technik verbessern wollen?

Ja, auch Sängerinnen und Sänger mit Vorerfahrung können von der gezielten Atem- und Körperarbeit der Hustifex-Brummer-Methode profitieren, um ihre Technik zu verfeinern und ihre Stimme auf eine gesunde Basis zu stellen.

Nicht fündig geworden? Kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen:

KONTAKT

Kontakt

HUSTIFEX®-BRUMMER® 
Hans Werner Schneider

gesang@nullhustifex-brummer.de

Tel: 01577 3831710

Wichtige Links

Aktuelle Termine

Kursübersicht

Preise und Ermäßigungen

Anmeldung

Sonstiges

Profil

Presse

Zusammenarbeit mit Ärzten

© HUSTIFEX®-BRUMMER®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen